Termine & Aktuelles

Aktuelle Infos:

Anerkannt und zertifiziert: Noris-Arbeit ist offizielle Prüfstelle für DTZ und LiD!

Wir haben es geschafft! Die NOA ist ab sofort offiziell vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Prüfstelle für den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und den Test „Leben in Deutschland“ (LiD) zugelassen! Für unsere Kursteilnehmenden bedeutet das: Sie können nun direkt bei uns ihre Prüfungen ablegen – schnell, unkompliziert und in vertrauter Lernumgebung…mehr


Gemeinsam für Sicherheit und Miteinander

Die Parkaufsicht der NOA gGmbH ist täglich in Nürnbergs Grünanlagen unterwegs – sichtbar, ansprechbar und deeskalierend. In enger Kooperation mit der Polizei, dem Ordnungsamt, der Bayerischen Sicherheitswacht, dem ADN und dem Sicherheitsdienst Menger zeigen unsere Teilnehmenden Präsenz, fördern ein respektvolles Miteinander und unterstützen dabei, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen…mehr


Grundlagen-Training „Umgang mit dem Computer“ mit den Digi-Coaches

In unserem Projekt EMMI bieten wir regelmäßig digitale Lernangebote mit den Digi-Coaches an. Die Digi-Coaches haben eine eigene Migrationserfahrung und unterstützen unsere Teilnehmerinnen dabei, sich im digitalen Alltag besser zurechtzufinden – verständlich, geduldig und Schritt für Schritt…mehr


NOA beim B2Run 2025: Gemeinsam stark unterwegs

Was als sportliche Herausforderung begann, wurde schnell zu einem echten Teamerlebnis: 18 Kolleginnen und Kollegen der NOA nahmen beim diesjährigen B2Run in Nürnberg teil und meisterten die 6,1 Kilometer lange Strecke rund um den Dutzendteich mit Ausdauer und guter Laune…mehr


„AruK plus“: Förderung für Familien geht weiter

Das Projekt „Alles rund ums Kind – AruK plus“ wird für zwei weitere Jahre fortgeführt – dank der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. Ziel ist es, Familien in belastenden Lebenslagen zu stärken und ihnen den Zugang zu Hilfsangeboten zu erleichtern. Im Mittelpunkt steht die Sprachförderung von Kindern durch Lesenachmittage und Bücherberatung. Zentrale Anlaufstelle ist die von der Noris-Arbeit (NOA) betriebene Ausgabestelle für Kinderbedarf im Südstadtforum…mehr


NOA bei der OB-Tour im Nürnberger Süden

Am 3. Juli 2025 besuchte Oberbürgermeister Marcus König im Rahmen einer mobilen Bürgerversammlung die NOA im Nürnberger Süden. Im Mittelpunkt stand der Beitrag europäischer Fördermittel zur sozialen Integration und Beschäftigungsförderung. Mit Projekten wie SENA, EMMI oder NorA leistet die NOA entscheidende Hilfe für Menschen mit Migrationsgeschichte…mehr


Aktuelle Stellenangebote finden Sie: hier

Arbeitssuchende

Mutter und Migrationshintergrund?

Das Programm „EMMI“ bietet für Frauen mit  Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, eigener Migrationserfahrung und gesichertem Aufenthaltsstatus auf ihrem Weg in Qualifizierung bzw. Beschäftigung.

Jobbegleiter: Für Arbeitssuchende mit Migration- /Fluchthintergrund.

Wir helfen bei der Jobsuche. Teilnehmebedingungen finden Sie hier

Richtig bewerben: Der Jobservice-Gutschein der NOA

3 Monate Unterstützung bei Stellensuche und Bewerbung.

Dienstleistungen

Der NOA-Laden

Alles rund ums Wohnen!

Was hat der Umweltservice mit der Umwelt zu tun?

Wohin mit überflüssigen Elektrogeräten? Wir entsorgen: fachgerecht und umweltschonend.

Auftraggeber

Unsere Auftraggeber

Die NOA arbeitet im Auftrag und mit Förderung von: Stadt Nürnberg, Jocbenter Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit, verschiedner Landes- und Bundesministerien sowie Institutionen der europäischen Union und des Europarates.

Teilnehmende aus dem Bereich SGB II: Das Jobcenter Nürnberg

Viele unserer Projekte führen wir im Auftrag des Jobcenters Nürnberg aus.

Teilnehmende aus dem Bereich SGB III: Agentur für Arbeit Nürnberg

Wir unterstützen auch Teilnehmende im Arbeitslosengeld 1 – Bezug.

Unternehmen

Stellenangebote

Arbeiten bei der NOA – aktuelle Stellenangebote

Was ist eigentlich eine Arbeitsgelegenheit?

Ein kleiner Einblick in die Arbeit unserer AGH-TeilnehmerInnen in unserem kurzen Video.