Karriere (Stellenangebote)

Für den Bereich Beratung, Qualifizierung und Integration suchen wir eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt Jobbegleiter*in für Geflüchtete als Jobcoach (m/w/d)

Stellenausschreibung:

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt Jobbegleiter*in für Geflüchtete als Jobcoach (m/w/d)

 


Für unsere Standorte Südstadtforum (Siebenkeesstraße), Umweltservice (Gutenstetter Straße) und Bürgerservice (Allersberger Straße) suchen wir eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sozialdienst als Springer

(ab sofort, 30 bis 39 Stunden/Woche)

zur Begleitung von Teilnehmenden, die an Arbeitsgelegenheiten teilnehmen.

Stellenausschreibung:

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sozialdienst als Springer

 


Am Standort des Umweltservices (Gutenstetter Straße, Nürnberg) suchen wir eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sozialdienst

(ab sofort, 19,5 Stunden/Woche)

zur Begleitung von Teilnehmenden, die an einer Arbeitsgelegenheit teilnehmen.

Stellenausschreibung:

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sozialdienst

 


Für den Bereich Betriebe suchen wir für das Projekt „Malin“

Fachanleiter/in (m/w/d)

Ziele des Projekts sind der Erwerb arbeitsweltbezogener Grundfertigkeiten insbesondere im gastronomischen und hauswirtschaftlichen Bereich sowie die Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit als Voraussetzungen für die berufliche Integration.

Stellenausschreibung:

Fachanleiter/in (m/w/d)

 


Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort motivierte

pädagogische Mitarbeiter (m/w/d)

als Kursleiter für Deutsch als Zweitsprache oder als Grundbildner, die in Präsenz oder ggf. hybrid tätig sind.

Stellenausschreibung:

pädagogische Mitarbeiter (m/w/d)

 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Administrator (m/w/d)

Sie sind der erste Ansprechpartner für den Anwender-Support (Störungsbehebung / Problemanalyse / Schulung) und stellen einen reibungslosen IT-Betrieb sicher. Sie übernehmen das Monitoring der Systeme sowie die Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken in Zusammenarbeit mit unserem externen Dienstleister.

Im Auftrag des Bundesinstituts für Berufliche Bildung führen wir für Nürnberger Förder- und Mittelschulen das Berufsorientierungsprogramm BOP durch.

Stellenausschreibung:

IT-Administrator (m/w/d)

 


Für den Einsatz in der Betreuung von AGH-Teilnehmenden in unserem Sozialdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sozialpädagogen/-in (w/m/d) oder vergleichbar
(Teilzeit/Vollzeit, vorerst befristet für 1 Jahr).

Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung und Entwicklung im Arbeitszusammenhang (Tagesstruktur, Arbeitstugenden, enge Zusammenarbeit mit dem Anleitungspersonal) sowie das Coaching (zielorientiertes Bearbeiten von Handlungsbedarfen und Entwicklung von Potentialen) von AGH-Teilnehmenden und die Berichterstattung an das Jobcenter.

Stellenausschreibung:

Sozialpädagoge/-in (w/m/d) oder vergleichbar

 


Dafür suchen wir ab sofort

Honorarkräfte (m/w/d)

die den Schüler*innen der 8. Klasse Mittelschule die Berufsfelder KFZ-, Metall-, Holz-Technik, Verkauf vorstellen und näher bringen wollen.

Stellenausschreibung:

Honorarkräfte (m/w/d)

 


Wir suchen

Ehrenamtliche für das NOA-Sprach- und Lerncafé

Sie möchten Zugewanderte treffen, sie auf ihrem Weg zur Integration unterstützen, gemeinsam Texte lesen und sich unterhalten? Oder wollen Sie aktiv beim Lernen unterstützen? Oder beschäftigen Sie sich gern mit digitalem Lernen und machen sich gemeinsam mit Zugewanderten auf den Weg?

Dann freuen wir uns, wenn Sie bei uns als Ehrenamtliche/r mitwirken. Interessiert? Dann schreiben Sie bitte eine mail an anja_vandeven@noa.nuernberg.de

 


Wir suchen

Ehrenamtliche für unsere Kinderbetreuung im Südstadtforum!

Wir betreuen in Spielgruppen die Kleinkinder von Kursteilnehmerinnen unserer Integrationskurse. Hierbei würden wir uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung freuen!

Ausschreibung:

Ehrenamtliche für unsere Kinderbetreuung im Südstadtforum

 


Für unser Projekt Quapo suchen wir zum Beginn des neuen Schuljahres

Lehrkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis

Stellenausschreibung:

Honorarkräfte_Quapo

Termine & Aktuelles

Bessere Chancen von Anfang an:
Stiftung Kinderförderung von Playmobil unterstützt „Alles rund ums Kind + (AruK +)“ im Südstadtforum

Wir freuen uns über das Engagement der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. In enger Abstimmung mit dem Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg unternehmen wir mit „Alles rund ums Kind Plus“ eine zukunftsträchtige Initiative für sozial benachteiligte Familien…mehr


Die NOA auf der 5. Nürnberger Armutskonferenz 2022

Armut hat viele Gesichter. „Armut bekämpfen bedeutet auch, Stellschrauben zu identifizieren, die auf lokaler Ebene angesetzt werden können“, heißt es auf der Seite des Sozialamtes Nürnberg, zum Thema Armutskonferenz. Genau das beschreibt treffend die Arbeit der NOA und so waren wir auch mit unserem breitem Spektrum an Projekten und Dienstleistungen vertreten…mehr


„Es ist eine leere Zeit…“ – unsere SprachschülerInnen in Zeiten von Corona

Isolation fühlt sich für jeden anders an. Doch wenn die persönlichen Kontakte im neuen Land ohnehin begrenzt sind, steht mehr still, als manchem Außenstehenden bewusst wird. Die Ausstellung „Die Corona-Zeit im Südstadtforum“ gibt jenen eine Bühne, die von den coronabedingten Lockdowns besonders hart getroffen wurden…mehr


BVB-Pro – Erfolgreicher Start ins Berufsleben:

Zufrieden und mit der Gewissheit einem Ausbildungsplatz in der Hand zu halten, verabschieden Lea, Marcel und Marco aus der BvB-Pro…mehr


BVB-Pro – Erfolgreicher Start ins Berufsleben:

Zufrieden und mit der Gewissheit einem Ausbildungsplatz in der Hand zu halten, verabschieden Lea, Marcel und Marco aus der BvB-Pro…mehr


Investition in der Schreinerei aufgrund hoher Nachfrage nach Möbeln aus eigener Herstellung:

Die Anschaffung einer Kantenanleim-Maschine sorgt für eine schnellere Produktion und ermöglicht eine bessere Ausbildung unserer Umschüler*innen und Teilnehmenden…mehr

 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Lehrkräfte mit einer Zulassung des BAMF für die Durchführung von Integrationskursen

Wir wollen zusätzliche Integrationskurse für geflüchtete Menschen aus der Ukraine anbieten.

Ansprechpartnerin: Anja Vandeven, Teamleiterin Qualifizierungsmanagement; Anja_Vandeven@noa.nuernberg.de; Tel: 0911-5863-333

 


Impfaktion der NOA für Menschen in sozial angespannten Lebenslagen

Erneut gelang es der NOA eine besondere Impfaktion in Kooperation mit dem städtischen Impfzentrum zu organisieren und durchzuführen… mehr

 


Abholung von Möbeln: Gerne holen die Mitarbeitenden des NOA-Betriebs „Umweltservice“ bei Ihnen kostenlos gut erhaltene Möbel und Hausrat im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth ab. Kontakt und Näheres finden Sie hier.

 


Aktuelle Stellenangebote finden Sie: hier