Sprachkurse

Einstufung für Integrationskurse (gültige Berechtigung erforderlich): mittwochs um 14:30 Uhr in der Allersberger Str. 130
Achtung: Nur mit Termin!

Telefonische Terminvereinbarung für alle Sprachkurse:

Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr unter 0911 5863-115

integrationssprachkurs@noa.nuernberg.de

Integrationskurse (BAMF)

Alle Integrationskurse bestehen aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs.

Im Sprachkurs geht es um wichtige Themen aus Alltag und Beruf, wie z.B. Einkaufen, Wohnen, Freizeit, Arbeit, Ämter und Behörden, Medien etc.

Sie lernen Sprechen und Verstehen, aber auch E-Mails oder Briefe schreiben und Formulare ausfüllen.

Am Ende des Sprachkurses machen Sie die Prüfung „Deutsch für Zuwanderer“ (DTZ), bei der Sie das Niveau B1 erreichen können.

Im Orientierungskurs beschäftigen Sie sich z. B. mit Geschichte und Kultur von Deutschland, mit Rechten und Pflichten und Sie sprechen über Themen wie Toleranz, Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung.

Am Ende machen Sie einen Abschlusstest „Leben in Deutschland“.

Berufssprachkurse

Berufssprachkurse sind ein Kursangebot für die Integration in den Arbeitsmarkt. Es gibt Kurse für A2, B1, B2 und C1. Die Berechtigung bekommen Sie beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit. Gehen Sie dafür mit Ihrem letzten Sprachenzertifikat zu Ihrem Berater.

Aktuelle Termine

Anmeldung und Einstufung

Kundenbüro


Tel: 0911 5863-115

integrationssprachkurs@noa.nuernberg.de


Noris Arbeit gGmbH (NOA)

Allersberger 130

90461 Nürnberg

Termine & Aktuelles

Bessere Chancen von Anfang an:
Stiftung Kinderförderung von Playmobil unterstützt „Alles rund ums Kind + (AruK +)“ im Südstadtforum

Wir freuen uns über das Engagement der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. In enger Abstimmung mit dem Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg unternehmen wir mit „Alles rund ums Kind Plus“ eine zukunftsträchtige Initiative für sozial benachteiligte Familien…mehr


Die NOA auf der 5. Nürnberger Armutskonferenz 2022

Armut hat viele Gesichter. „Armut bekämpfen bedeutet auch, Stellschrauben zu identifizieren, die auf lokaler Ebene angesetzt werden können“, heißt es auf der Seite des Sozialamtes Nürnberg, zum Thema Armutskonferenz. Genau das beschreibt treffend die Arbeit der NOA und so waren wir auch mit unserem breitem Spektrum an Projekten und Dienstleistungen vertreten…mehr


„Es ist eine leere Zeit…“ – unsere SprachschülerInnen in Zeiten von Corona

Isolation fühlt sich für jeden anders an. Doch wenn die persönlichen Kontakte im neuen Land ohnehin begrenzt sind, steht mehr still, als manchem Außenstehenden bewusst wird. Die Ausstellung „Die Corona-Zeit im Südstadtforum“ gibt jenen eine Bühne, die von den coronabedingten Lockdowns besonders hart getroffen wurden…mehr


BVB-Pro – Erfolgreicher Start ins Berufsleben:

Zufrieden und mit der Gewissheit einem Ausbildungsplatz in der Hand zu halten, verabschieden Lea, Marcel und Marco aus der BvB-Pro…mehr


BVB-Pro – Erfolgreicher Start ins Berufsleben:

Zufrieden und mit der Gewissheit einem Ausbildungsplatz in der Hand zu halten, verabschieden Lea, Marcel und Marco aus der BvB-Pro…mehr


Investition in der Schreinerei aufgrund hoher Nachfrage nach Möbeln aus eigener Herstellung:

Die Anschaffung einer Kantenanleim-Maschine sorgt für eine schnellere Produktion und ermöglicht eine bessere Ausbildung unserer Umschüler*innen und Teilnehmenden…mehr

 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Lehrkräfte mit einer Zulassung des BAMF für die Durchführung von Integrationskursen

Wir wollen zusätzliche Integrationskurse für geflüchtete Menschen aus der Ukraine anbieten.

Ansprechpartnerin: Anja Vandeven, Teamleiterin Qualifizierungsmanagement; Anja_Vandeven@noa.nuernberg.de; Tel: 0911-5863-333

 


Impfaktion der NOA für Menschen in sozial angespannten Lebenslagen

Erneut gelang es der NOA eine besondere Impfaktion in Kooperation mit dem städtischen Impfzentrum zu organisieren und durchzuführen… mehr

 


Abholung von Möbeln: Gerne holen die Mitarbeitenden des NOA-Betriebs „Umweltservice“ bei Ihnen kostenlos gut erhaltene Möbel und Hausrat im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth ab. Kontakt und Näheres finden Sie hier.

 


Aktuelle Stellenangebote finden Sie: hier